»Wenn man die Welt in Flammen untergehen sieht, wenn man eine Weile in der Anarchie und dem Grauen des Kriegs verbracht hat, beginnt man, sich die Frage zu stellen: Worauf kommt es wirklich an?«
Worauf kommt es heute an im Erwachsenenleben? Und welcher Autor bildet sich ein, das so genau zu wissen? Tijan Sila zweifelt, verzweifelt beinahe an seiner Aufgabe. Er verweigert die »Stereotype einer Abiturientenverabschiedung«, kritisiert die »künstliche Euphorie« des Augenblicks. Und vielleicht ist 2025 angesichts multipler Krisen, sich ausweitender Kriege und demokratiezehrender »Kings« tatsächlich das erste Jahr seit 1945, in dem es beinahe lächerlich erscheint, positive Vibes auf einer Abifeier zu verbreiten …
(Aus Tilla Fuchs’ Nachwort zur Abiturrede 2025)
52 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-95602-300-2
10,00 €